Drosseluferläufer Prachtkleid

Mittlerweile hat der Drosseluferläufer zum Prachtkleid gewechselt. Ich konnte ihn vor einigen Tagen glücklicherweise nochmals fotografieren. Das Prachtkleid Bild ist nun auch in seinen Arten-Steckbrief mit aufgenommen. Ein Rotschenkel zeigte sich noch und wurde auch gleich fotografiert. Zudem fand ich einen kleinen Wald voll mit Lerchensporn.
Neue April-Bilder
Wasservögel füttern?
Neue Fotos- Januar-April

Moin! In den letzten Wochen war ich immer mal wieder los um Fotos zu machen, ab und an hat es dann auch geklappt. Nun habe ich mal wieder einen Schwung hochgeladen. Einige Vögel und Landschaftsbilder sowie Bilder eines hellen/weißen Nutrias sind dazugekommen. Ihr könnt sie in den entsprechenden Galerien angucken. Schöne Grüße :)
“Ruhezone” Schild

Moin! Seit Anfang März 2021 läuft das Projekt Schild “Ruhezone” von Tarik Schreivogel und mir bereits. Wenn ihr die Besucher in eurem Revier also etwas lenken und mit Informationen zu Naturthemen & Ruhezonen für Wildtiere versorgen möchtet, dann schaut euch mal das Schild und die weiteren Infos dazu an. Hier gibt es mehr Informationen dazu. Schöne Grüße, Tarik & Sebastian
Wie mache ich eigentlich Backups?

Das Thema Backup meiner Daten spielt in den letzten Jahren eine immer größere Rolle für mich. Neben Fotos und Videos gilt es auch wichtige Dokumente zu schützen. Wie ich früher dabei vorgegangen bin und was ich jetzt unternehme könnt ihr in einem neuen Bericht in der Rubrik “Ausrüstung” lesen. Vielleicht ist es ja auch ne Idee für euch?
Neue Rubrik: Arten-Steckbriefe

Moin! Vorweg schon mal vielen Dank an Alle, die bei der Instagram Umfrage teilgenommen haben. Es wurde klar, dass viele den Wunsch hatten, mal mehr über gewisse Arten zu erfahren. Aus diesem Grund habe ich heute damit angefangen die ersten zwei Arten-Steckbriefe zu erstellen. Von nun an findet ihr also immer mal Infos zu einigen Tierarten hier auf der Seite. Bislang schon mal von der Rarität “Drosseluferläufer” und vom wohl allseits bekannten “Feldhasen”. Viel Spaß beim lesen. Im Navigationsmenue findet ihr die “Arten-Steckbriefe”
Drosseluferläufer in Deutschland

Heute gelangen mir einige Aufnahmen des evtl. einzigen Drosseluferläufers in Deutschland. Zuhause stellte sich allerdings heraus, dass die Speicherkarte einen Defekt hat. So sind nur 7 von ~450 Bildern was geworden. Naja, immerhin. Die Bilder könnt ihr in der Galerie “Vögel 2021” sehen. Ein Making Of und Infos zu Defekten bei Speicherkarten findet ihr ebenfalls hier auf der Seite. Einfach auf die Links klicken :) Anbei schon mal 2 von 7 Bildern die heute was geworden sind. Morgen düse ich evtl. nochmal los…. Dann mit einer anderen Speicherkarte! Aufgrund eines Fehlers meinerseits habt ihr jetzt wohl 2 eMail Benachrichtigungen zu diesem Thema erhalten.
Die ersten Bilder 2021

Moin und auch hier nochmal ein Frohes Neues Jahr! Rechtzeitig zum Jahreswechsel zog neues Equipment bei mir ein. Die Nikon Z6II. Mit ihr bin ich nun einige Male los gezogen und habe sie unter Real-Bedingungen getestet und ausprobiert. Dabei sind natürlich auch einige Bilder entstanden, die ich nun zur Galerie “Wildlife-Vögel” hinzugefügt habe. Sobald ich mit der Kamera noch mehr rumprobiert habe, werde ich sicherlich auch meine Eindrücke dazu schildern. Mehr dazu dann also bald an dieser Stelle.
Neue Bilder und Infos

Moin! In den letzten paar Wochen hat sich wieder so einiges auf techspeak.de getan. Neben Bildern aus der Rotwild Brunft und von einigen gefiederten Freunden habe ich auch mal etwas zum Thema “Sehvermögen unseres heimischen Wildes” zusammen geschrieben. Was können die Tiere also sehen und welche Konsequenzen hat das für die Tarnung die ich verwende und ähnliches. Schaut euch gern auf der Seite um. Viel Spaß mit den neuen Bildern und beim stöbern.
Making Of: Zwergtaucher

Moin! Beim letzten Ansitz an einem Seeufer hatte ich ziemliches Glück mit der Fotografie in der blauen Stunde und goldenen Stunde. Zwergtaucher Jungvögel trieben sich eine ganze Weile vor mir herum und ich konnte sie gut fotografieren und filmen. Nebenbei habe ich immer mal wieder Videos von meiner Vorgehensweise gemacht und im Nachhinein ein paar Infos dazu zusammengeschrieben. Schaut also gerne mal beim neuen “Making of: Zwergtaucher” vorbei.
Neue Bilder – Aug.&Sep.

Im August war ich wieder einige Male los um in der Natur zu fotografieren. Durch zwei Wochen Corona-Quarantäne, da ich Kontaktperson war, war ich allerdings ordentlich ausgebremst und durfte mir alles nur durchs Fenster angucken…. Glücklicherweise habe ich mir aber nichts eingefangen. So habe ich mich denn gefreut, als ich Anfang September auch wieder los konnte um Fotos zu machen. Wildschweine, Damwild, Rehwild, und einige Vögel konnte ich ablichten. Die entsprechenden Bilder findet ihr wie immer in den Galerien “Säugetiere” und “Vögel“. Bleibt fit und gesund :)
Viel Spaß beim erkunden der Webseite!
Sebastian Grell
Sebastian Grell