







Moin! Am Wochenende habe ich mal die Zeit genutzt und einen Bericht sowie ein Video zu einem meiner Tarnzelte gemacht. Es geht um das „Doghouse“ Tarnzelt, der Firma „Ameristep“. Das Tarnzelt eignet sich hervorragend für die Naturfotografie aus sitzender Position. Den Bericht dazu findet ihr hier: „Tarnzelt: Ameristep Doghouse“
In den letzten Wochen bin ich leider kaum dazu gekommen Wildlife was zu fotografieren. Dazu standen zu viele andere Projekte auf dem Zettel. Gestern habe ich glücklicherweise etwas Zeit gefunden und machte mich auf, an die Ostsee. Beim sehr mäßigem Wetter und ablandigen Wind war es schwer überhaupt einige Limikolen…
Ohh, einige Updates zur Seite gab es in letzter Zeit. Allerdings habe ich anscheinend keine Beiträge dazu geschrieben. Schaut doch in den Galerien „Vögel“ und „Säugetiere & Amphibien“ mal vorbei. Da hat sich ’n bisl was getan. Zudem gibt es einen kleinen Erfahrungsbericht zu den Benq PD2500Q Monitoren für die…
Momentan geht es in Schleswig-Holstein so langsam mit der Damwild Brunftzeit los. Das Röhren bzw. Rülpsen der Hirsche ist in den Wäldern zu vernehmen und Brunftkuhlen säumen den Waldboden. Das Kahlwild findet sich auch so langsam an den Brunftplätzen ein. Die nächsten 2-3 Wochen werde ich vermutlich häufiger mal losziehen…
Vor einigen Tagen konnte ich für tiermoment.de ein kleines Interview geben. Es geht rund um den Bereich Naturfotografie. Insbesondere um die Entstehungsgeschichte zu einem meiner Bilder von Jungfüchsen. Wer mag kann es sich ja gern mal durchlesen. Generell ist das Konzept der Webseite von Jürgen Reinhold sehr interessant. Er ist…
Die letzten Wochen haben aus naturfotografischer Sicht viel zu bieten gehabt. Der Sommer hat seinen eigenen Reiz und die Blattzeit, also die Brunftzeit des Rehwilds war sehr intensiv. So konnte ich sogar Rehwild bei der Paarung beobachten, zuschauen wie Böcke ihre Ricken treiben, Rehböcke beim Veragen von Konkurrenten bestaunen und…
Vor einigen Tagen bemerkte ich beim Gassi gehen einen Igel auf einem Feldweg. Nicht unweit vom Haus. Da das Licht zum Sonnenuntergang sehr schön war beschloss ich, die Kamera zu holen und den Igel abzulichten. Wieder angekommen musste ich feststellen, dass er sich mittlerweile auf ein bereits abgeerntetes Gerstenfeld bewegt…
Oha. Da habe ich zwar Bilder hochgeladen auf die Seite aber seit nun fast 2 Monaten keinen Beitrag dazu geschrieben. Das muss ich nun dringend mal nachholen. Ok. Brut- und Setzzeit. So ziemlich genau seit meinem letzten Post wird fleißig gebrütet und geboren in der Natur. Wie auch letztes Jahr…
Ende April 2019 läuft aus fotografischer Sicht ganz gut für mich. Erst hatte ich Glück mit dem Waldkauz an seiner Nisthöhle, die Jungfüchse zeigten sich vor dem Bau und nun noch ein kleines Highlight. Ein Mäusebussard. Noch vor Sonnenaufgang machte ich mich auf zu einem Seeufer um mit Tarnzelt aus…
Die letzten Tage lief es für mich ganz gut was besondere Momente in der Naturfotografie angeht. In einem kleinen Wäldchen konnte ich einen Waldkauz an seiner natürlichen Nisthöhle ablichten. Bislang hatte ich nur an einer Scheune Glück, das hat sich nun geändert. In der Galerie „Vögel“ findet ihr die entsprechenden…